|  | ||||||
| 
 | ||||||
|         |   KonaK. Realitätsausschnitte aus Kontinentalamerika und
  der Karibik Seit
  1996 betrachtet sich das vorwiegend deutschsprachige Magazin „KONAK. REALITÄTSAUSSCHNITTE AUS
  KONTINENTALAMERIKA UND DER KARIBIK“ (ISSN 1561-8056) als notwendige
  Alternative zur Berichterstattung in den Massenmedien. KonaK dient als
  Plattform für kritische Analysen, Reportagen, Projektergebnisse, Berichte,
  Diskussionen und Bilder in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Kunst,
  Politik, Recht, Wirtschaft, Geschichte und Umwelt den kontinentalamerikanischen
  und karibischen Raum betreffend. Das Magazin versteht sich zudem als
  „Schwarzes Brett“ für weltweit stattfindende wissenschaftliche und kulturelle
  Veranstaltungen mit Amerikas-Bezug.  Fordern
  Sie unverbindlich ein Gratisexemplar an: office@konak-wien.org  AUSWAHL AUS DEM INHALT VON
  KONAK NUMMER 78 (2015) 
 Fragen und Bestellwünsche richten Sie bitte an: office@konak-wien.org Einzelverkauf: EUR 3,50 Jahresabo (4 Ausgaben exklusive Postversand): EUR 12,00
  bzw. EUR 20,00 für Institutionen Abverkauf alter Nummern (2006-2011): EUR 2,00 Fordern Sie unverbindlich ein Gratisexemplar an:
  office@konak-wien.org  Eine Mitgliedschaft
  im KonaK Wien inkludiert automatisch ein Jahresabo des Magazins KONAK
  (exklusive Postversand). REDAKTION Verena
  Bauer Philipp
  Bruckmayr  Stefan
  Cron Christian
  Cwik Emanuel
  Fuchs  Rosa
  Hannreich Lena
  Jung  Christoph
  Massauer  Verena
  Muth Uwe
  Christian Plachetka Friedarike
  Santner Georg
  Schendl Roman
  Schlögl Michael
  Toussaint Robert
  Wintner Kontakt:
  office@konak-wien.org VERÖFFENTLICHUNG VON BEITRÄGEN Wir
  veröffentlichen Beiträge zum jeweiligen Schwerpunktthema oder zu jedem
  anderen frei gewählten Thema den kontinentalamerikanischen und karibischen
  Raum betreffend in deutscher (nach Rücksprache auch in englischer oder
  spanischer) Sprache bis zu einer Länge von 4.000 Wörtern, vorzugsweise mit
  visuellem Begleitmaterial. Relevante
  Beiträge nimmt die Redaktion auf elektronischem Weg entgegen: office@konak-wien.org AKTUELLE AUSSCHREIBUNG CALL FOR CONTRIBUTIONS, KONAK Nummer 82
  (2016) Heftschwerpunkt:
  Kolumbien auf dem Weg zu einem
  nachhaltigen Friedensabkommen? Herausgeber
  dieser Nummer: Christoph Halm Nach
  über vier Jahren intensiver Friedensverhandlungen zwischen der
  kolumbianischen Regierung und der FARC gab es 2015 mehrere Anzeichen auf
  einen bevorstehenden Friedensschluss zwischen den Streitparteien. Diese
  Nummer des Magazins KONAK soll sich einerseits mit der historischen
  Ausarbeitung des Konflikts beschäftigen sowie andererseits die
  Friedensverhandlungen selbst in den Mittelpunkt stellen. Letztlich soll sich
  die Nummer auch mit den Auswirkungen eines möglichen dauerhaften
  Friedensschlusses auseinandersetzen, der nach über 50 Jahren Bürgerkrieg das
  südamerikanische Land vollständig verändern könnte.  Redaktionsschluss:
  15. März 2016 Die Militarisierung der Gesellschaft und die ständige Präsenz von Waffen
  bis in den entferntesten Winkel Kolumbiens beeinträchtigen das tägliche Leben
  der Menschen und wirken sich auf die Lebensqualität aus. Photo credit: Robert Wintner, Aracataca 2004 
 | |||||
| Diese Webseite wurde für Internet
  Explorer 6/Firefox 1.5 bei einer Bildschirmauflösung von
  1024x768/1280x800 optimiert. | ||||||